Udo Vetter, Rechtsanwalt und Listenkandidat an Platz 2 in NRW für die kommende Bundestagswahl, hat im NSA-Skandal für den Piratenabgeordneten Wolfgang Dudda Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Inzwischen wurde durch einen Snowden-Leak bekannt, dass die NSA bzw. das GCHQ offenbar auf ein von Sylt abgehendes Tiefseekabel zugreift. Beteiligt sind anscheinend Firmen, die auf Sylt operieren. […]
weiterlesen Kategorie Überwachung
Plakate in NRW eingetroffen!
Andreas Graaf und Sasa Raber packen aus!
weiterlesen René Röderstein über “Die Last mit den Grundrechten”
Dr. René Röderstein, Unternehmensberater und Listenkandidat der NRW-Piraten über “Die Last mit den Grundrechten”:
Am Samstag waren in Deutschland 10.000 Menschen auf der Straße, um gegen die massenhafte Ausspähung privater Daten durch Geheimdienste und gegen die Aushöhlung unserer Grundrechte zu demonstrieren. Finanzminister Wolfgang Schäuble versteht die Empörung nicht. Er sei nie der Meinung gewesen, dass […]
weiterlesen Melanie Kalkowski besucht Angela Merkels Wahlkamfbüro
Letztes Wochenende hat NRW-Spitzenkandidatin Melanie Kalkowski im Rahmen von StopWatchingUs das Wahlkreisbüro von Dr. Angela Merkel in Stralsund besucht.
weiterlesen Wer braucht solche Geheimdienste?
Als letzte Woche die Piratenpartei die Geheimdienste auf den Prüfstand stellen wollte, wurde das von einigen als naiv abgetan. Doch die die Piraten dürfen sich prominenter Gesellschaft rühmen: 1990 hatte ein gewisser Otto Schily, damals noch grün hinter den Ohren, die Auflösung der Geheimdienste gefordert. Wie man weiß, hat der spätere Dienstherr des Inlandsgeheimdienstes […]
weiterlesen Thomas Weijers: Privatsphäre contra Polizei Überwachung – Stadtfeste und ihre Tücken
NRW-Bundestagskandidat Thomas Weijers, Listenplatz 3, versteht nicht, warum die Polizei auf Stadtfesten filmt: Bürgerfeste oder Stadtteilfeste sind diese Art von Veranstaltung bei denen wir immer gerne Freunde, Nachbarn und Verwandte treffen. Bei kostenfreier Musik und günstigen Getränken, fühlt man sich unbeobachtet. Genau dies ist ein grundlegendes Recht von jedem von uns: Sich unbeobachtet, nicht […]
weiterlesen Patrick Schiffer über StopWatchingEu
NRW-Bundestagskandidat Partick Schiffer über die Initiative für ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Großbritannien:
weiterlesen
Rede von Udo Vetter bei StopWatchingUs in Bochum
Bundestagskandidat Udo Vetter sprach auf der parteiübergreifenden Demo gegen Überwachung in Bochum.
weiterlesen Rede von Patrick Schiffer bei StopWatchingUs in Aachen
Patrick Schiffer, NRW-Listenkandidat für die Bundestagswahl und Vorsitzender der NRW-Piraten, sprach bei der parteiübergreifend organisierten Demo StopWatchingUs in Aachen. Patrick Schiffer fordert ein Vertragsverletzungsverfahren gegen den EU-Mitgliedsstaat Großbritannien (stopwatching.eu) und ein souveräneres Auftreten gegenüber den USA.
weiterlesen Rede von Marina Weisband zu StopWatchingUs in Münster
Marina Weisband sprach bei der parteiübergreifenden Demo gegen Überwachung in Münster über die psychologischen Auswirkungen von Überwachung und fordert die Verteidigung der Jahrtausenderfindung Internet.
weiterlesen